Inhaltsbereich
Inhaltsbereich
Aktuelles
30.07.2019
BNE
Papierschöpfen in der Alten Mühle
Nichts gehört so selbstverständlich zu unserem (Schul-)Alltag wie das Papier. Es gibt rund 3000 Papiersorten. mehr
21.06.2019
BNE
Projekttag „Fridays for Future“ – Teil 2
Am 24.5.2019 beteiligten wir, die Klassen 10aH und 10bH, uns an der Aktion „Fridays for Future“. Derzeit machen sich weltweit 120 Länder für ein Umdenken in der Klimapolitik stark. In Deutschland allein finden in über 200 Städten Kundgebungen von Schüler*innen statt, die für eine bessere Umwelt kämpfen, statt freitags in die Schule zu gehen. mehr
16.06.2019
BNE
Lehrerfortbildung – praxisnah und lecker
Am 28. Mai trafen sich insgesamt 16 Kolleginnen und Kollegen, um sich mit der gesunden Ernährung zu beschäftigen. mehr
15.06.2019
BNE
Schüler gestalteten neuen Ruheraum
Vor einigen Wochen tauschten Schülerinnen und Schüler ihre Füller und Taschenrechner gegen Pinsel und Malerpalette, um für ihre Mitschüler einen neuen Raum zum Zurückziehen und Entspannen zu gestalten. mehr
23.03.2019
BNE
Fridays For Future
Unter diesem Motto demonstrieren derzeit jeden Freitag Schüler/innen für einen Wandel in der Umweltpolitik und für eine bessere Zukunft.
Mit dieser Aktion solidarisiert sich auch die Marion-Blumenthal-Oberschule Hoya. Einige Schüler/innen sind bereits zu Demonstrationen nach Nienburg gefahren, andere werden folgen. mehr
17.09.2018
BNE
UNESCO-Schulen gegen Rechtsextremismus
In einer konzertierten Aktion am 14.9.18 haben die niedersächsisch-bremischen UNESCO-Projektschulen ein Zeichen gesetzt.
Unter dem bekannten Motto „#wirsindmehr“ brachten alle Schulen des Netzwerks ihre Ablehnung populistischer und rechtsextremer Tendenzen zum Ausdruck. Gleichzeitig drückten sie ihre Solidarität mit allen aus, die sich für die Stärkung der offenen Gesellschaft und der Demokratie einsetzen. mehr
09.06.2018
BNE
17 Ziele für Nachhaltigkeit
Am Donnerstag, den 7. Juni, fand auf dem Marktplatz in Bremen der gemeinsame Aktionstag der Unesco-Schulen aus Bremen, Hamburg und Niedersachsen statt. Auch unsere Schule war mit der Klasse 8aB dabei vertreten. mehr